Florettfechten

Unter der fachkundigenen Anleitung von WSV-Trainer Karsten Filter standen sich am 26.01.2015 die Siebtklässler nach einer Ein-führung im Florettfechten gegenüber.

2015-01-26-0054-STS Meiendorf Fechten

Was so einfach aussieht ist doch manchmal gar nicht so leicht. Das musste unser Sportprofil bei einer ganz besonderen Sportstunde feststellen. Unter der fachkundlichen Anleitung von WSV-Trainer Karsten Filter standen sich die Siebtklässler nach einer Einführung im Florettfechten gegenüber.

Gut geschützt mit Maske und Weste probierten unsere Schüler diese für sie völlig neue Sportart mit viel Spaß aus. „Dies ist Teil des Sportkonzeptes an unserer Schule. Die Schüler sollen die Vielseitigkeit des Sports kennenlernen. Dazu gehören auch Randsportarten wie Fechten, Curling oder Taekwondo. Es ist aber immer wieder schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Schüler sich auf diese Ausflüge in die Welt des Sports einlassen“, erklärte Sportkoordinator Martin Schulz.
Zunächst bekamen die Schüler die richtige Griffhaltung erklärt. Was folgte waren einige Übungen zur Beinarbeit. Dann durften sie auch schon ein Florett in die Hand nehmen und stellten in einigen Übungen schnell fest, dass es nicht schlimm ist seinen Mitschüler mit der Waffe zu treffen oder selbst getroffen zu werden. „Es war wichtig, den Kindern erst einmal diese Angst zu nehmen“, so Schulz weiter. Karsten Filter und Klassenkamerad Lennard, der selbst aktiver Fechter ist, unterstützen die Kinder dabei.
Es war wieder einmal eine ungewöhnliche Sportstunde, die den Schülern großen Spaß bereitete. Der Dank der Schule gilt dem Walddörfer SV, der nicht nur den Trainer, sondern auch das Material zur Verfügung stellte.

Das könnte dich auch interessieren …