German Masters im Curling

Mit dem letzten der insgesamt 40 Steine entschieden sich die German Masters im Schulcurling zwischen den Teams aus Bergedorf und Meiendorf. Zwar gelang es dem Meiendorfer um Teamskip (Stratege und Kapitän einer Curling-Mannschaft) Mia-Tabea am Ende den

 entscheidenden Stein zu platzieren, doch die Bergedorfer konnten kontern und gewannen am Ende denkbar knapp. Auf Grund dieser Niederlage rutsche unser Team im Feld der 16 angetretenen Mannschaften im Hamburger Curling Club an der Hafenbeckstraße sogar noch auf Rang drei zurück. Klar, dass die Enttäuschung der vier Spieler über die knappe Niederlage, aber auch über die damit verpassten Deutschen Meisterschaften erst einmal groß war.

Dabei begann alles so gut. Mit zwei souverän Siegen starteten sie ins Turnier und unterstreichen frühzeitig, dass der Sieg nur über sie gehen würde.

Mit Auftaktniederlagen starteten dagegen die anderen drei Teams unserer Sportklassen in die Titelkämpfen dieser olympischen Sportart. Am Ende gewann die 7b I und Skip Laurin zwar ihr zweites Spiel deutlich mit 3:0 Steinen, doch mehr als Platz zehn war leider nicht drin. Auf einem geteilten elften Platz rangieren die zweiten Mannschaften der 7b und 8b. Aber auch ihnen gelang es zumindest ein End zu gewinnen.

Für alle aber ging es an diesem Vormittag vor allem darum, die wenig bekannte Sportart, die seit vielen Jahren fester Bestandteil der Olympischen Winterspiele ist, auszuprobieren. Unter der Anleitung von Sina Frey, selbst ehemalige Nationalspielerin und EM-Teilnehmerin stand daher vor allem der Mitmachgedanke im Vordergrund.

Das könnte dich auch interessieren …